Cookie-Richtlinie
Datenschutz und Tracking-Technologien bei hyvenquastiqo
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es unserer Website ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Cookies können von der Website, die Sie besuchen (Erstanbieter-Cookies), oder von anderen Websites, die Inhalte auf der besuchten Seite bereitstellen (Drittanbieter-Cookies), gesetzt werden.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherobjekte, um ähnliche Funktionen zu erfüllen. Diese Technologien helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und Ihr Benutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Sprachpräferenzen, Anmeldedaten und andere personalisierte Einstellungen speichern.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns, die Leistung unserer Website zu messen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren, indem sie anonymisierte Daten über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten sammeln.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können Ihre Interessen verfolgen und personalisierte Inhalte und Anzeigen bereitstellen, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
hyvenquastiqo nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um die Benutzererfahrung zu optimieren und wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen. Unsere Finanzplattform verwendet diese Technologien, um personalisierte Bildungsinhalte über Finanzkennzahlen bereitzustellen und sicherzustellen, dass unsere Nutzer die relevantesten Informationen erhalten.
Wenn Sie beispielsweise bestimmte Finanzthemen häufiger aufrufen, helfen uns Cookies dabei, ähnliche Inhalte zu empfehlen und Ihre Lernreise zu personalisieren. Dies ermöglicht es uns, eine maßgeschneiderte Bildungserfahrung zu schaffen, die auf Ihre spezifischen Interessen im Bereich der Finanzanalyse zugeschnitten ist.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Alle gesammelten Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und deren unbefugten Zugriff zu verhindern.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöst, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben können, der von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann.
Analytische Cookies werden in der Regel für bis zu 24 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Website-Nutzung zu verstehen. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30 Tagen bis zu einem Jahr, abhängig von ihrem spezifischen Zweck und den Anforderungen unserer Werbepartner.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu kontrollieren:
- Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen
- Spezifische Cookie-Kategorien über unser Cookie-Verwaltungstool deaktivieren
- Opt-out-Links von Drittanbieter-Werbenetzwerken nutzen
- Private/Inkognito-Browsing-Modi für temporäres Surfen ohne Cookie-Speicherung verwenden
- Browser-Erweiterungen installieren, die Tracking-Technologien blockieren
- Regelmäßige Löschung Ihres Browser-Verlaufs und gespeicherter Daten
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Bei Fragen zur Cookie-Verwaltung steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Drittanbieter-Services und externe Integrationen
Unsere Website kann Services von Drittanbietern integrieren, die ihre eigenen Cookies setzen. Dazu gehören Analysedienste, Social-Media-Plugins und Werbeplattformen. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards einhalten. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über die Cookies, die von Drittanbietern gesetzt werden, und können nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich gemacht werden.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website oder durch direkte Kommunikation mit Ihnen bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt und weitere Informationen
hyvenquastiqo
Schneeglöckchenstraße 91A
80995 München, Deutschland
Telefon: +4971121621260
E-Mail: info@hyvenquastiqo.com